Arbeitnehmerüberlassung Facility Management

Arbeitnehmerüberlassung im Facility Management: Sofort die richtigen Fachkräfte finden

Arbeitnehmerüberlassung Facility ManagementArbeitnehmerüberlassung Facility Management; Jedes Gebäude muss funktionieren – egal ob Büro, Krankenhaus oder Einkaufszentrum. Saubere Flure, funktionierende Klimaanlagen, sichere Elektrik und ein gepflegtes Außengelände sind selbstverständlich. Doch was passiert, wenn plötzlich Fachkräfte fehlen?

Facility-Management-Unternehmen stehen regelmäßig vor diesem Problem. Personalengpässe durch Krankheit, Kündigungen oder Auftragsspitzen können den Betrieb ins Stocken bringen. Genau hier setzt die Arbeitnehmerüberlassung an. Du bekommst qualifizierte Mitarbeiter genau dann, wenn du sie brauchst – ohne langfristige Verpflichtungen.

Wie funktioniert Arbeitnehmerüberlassung im Facility Management?

Ein Personaldienstleister stellt dir Fachkräfte zur Verfügung. Diese arbeiten in deinem Unternehmen, sind aber dort nicht angestellt. Du zahlst nur für die tatsächlich geleistete Arbeit.

Welche Fachkräfte kannst du überlassen bekommen?

  • Hausmeister für kleinere Reparaturen, Wartungen und allgemeine Instandhaltung
  • Elektriker für die Betreuung und Reparatur von Anlagen
  • Reinigungskräfte für Innen- und Außenbereiche
  • Garten- und Landschaftspfleger für die Pflege von Grünanlagen
  • Sicherheits- und Empfangspersonal für den Schutz und die Organisation in Gebäuden

Jede dieser Fachkräfte kann flexibel eingesetzt werden – ob für einen Tag, eine Woche oder mehrere Monate.

Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa

Warum lohnt sich Arbeitnehmerüberlassung für das Facility Management?

1. Sofort verfügbare Fachkräfte

Fehlt jemand im Team, sorgt eine schnelle Überlassung für Ersatz.

2. Keine langfristige Bindung

Du nutzt Personal nur dann, wenn du es wirklich brauchst.

3. Planbare Kosten

Es gibt keine unerwarteten Ausgaben. Du zahlst nur für tatsächlich geleistete Stunden.

4. Kein administrativer Aufwand

Lohnabrechnung, Sozialabgaben und Versicherungen übernimmt der Dienstleister.

5. Flexibilität bei Auftragsspitzen

Bei kurzfristigem Bedarf erweiterst du dein Team problemlos.

Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa

Fallbeispiel: Wie ein Unternehmen mit Arbeitnehmerüberlassung Engpässe überbrückte

Arbeitnehmerüberlassung Facility ManagementEin großes Einkaufszentrum hat täglich mehrere tausend Besucher. Die Gebäudetechnik, Reinigung und Sicherheitskontrollen müssen reibungslos laufen. Doch plötzlich fallen drei Mitarbeiter gleichzeitig aus: Ein Elektriker wird krank, eine Reinigungskraft verlässt das Unternehmen, und ein Sicherheitsmitarbeiter nimmt unerwartet Urlaub.

Die Herausforderung:

  • Die Gebäudetechnik kann nicht warten – defekte Rolltreppen müssen sofort repariert werden.
  • Reinigungspersonal ist unerlässlich, um den Hygienestandard zu halten.
  • Der Sicherheitsdienst muss lückenlos arbeiten, um Diebstähle zu verhindern.

Das Unternehmen sucht dringend Ersatz, aber die Einstellung neuer Mitarbeiter dauert zu lange.

Die Lösung:
Innerhalb von 24 Stunden liefert die Arbeitnehmerüberlassung Ersatzkräfte. Ein erfahrener Elektriker übernimmt sofort die Reparatur der Rolltreppen. Die Reinigungskraft sorgt dafür, dass das Einkaufszentrum sauber bleibt. Der Sicherheitsdienst bleibt voll besetzt.

Das Ergebnis:

  • Der Betrieb läuft ohne Unterbrechung weiter.
  • Kunden bemerken keinen Personalmangel.
  • Das Unternehmen spart sich zeitaufwendige Bewerbungsprozesse.

Nach einer Woche sind die ursprünglichen Mitarbeiter wieder einsatzfähig, und die überlassenen Fachkräfte kehren zur Agentur zurück – ohne zusätzliche Kosten oder Verpflichtungen für das Einkaufszentrum.

Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa

FAQ: Häufige Fragen zur Arbeitnehmerüberlassung im Facility Management

1. Welche Fachkräfte kann ich buchen?

Hausmeister, Elektriker, Reinigungskräfte, Gärtner, Sicherheits- und Empfangspersonal.

2. Wie schnell bekomme ich Ersatz?

Oft innerhalb von 24 bis 48 Stunden.

3. Wie erfolgt die Abrechnung?

Du zahlst nur für die geleisteten Arbeitsstunden.

4. Wer übernimmt die Verwaltung der überlassenen Mitarbeiter?

Der Personaldienstleister – du hast keine administrativen Aufgaben.

5. Kann ich einen überlassenen Mitarbeiter fest übernehmen?

Ja, in vielen Fällen ist eine Übernahme möglich.

Jetzt handeln: Dein Facility-Management-Team sofort verstärken!

Ob Notfall oder langfristige Unterstützung – wir liefern dir genau die Fachkräfte, die du brauchst. Kein Stress, keine Wartezeit.

Kontaktiere uns jetzt und sichere dir sofort qualifiziertes Personal!

Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa

Comments are closed.