Arbeitnehmerüberlassung Pflegekräfte
Arbeitnehmerüberlassung von Pflegekräften: Flexible Lösungen für akute Engpässe
Arbeitnehmerüberlassung Pflegekräfte: Die Pflegebranche steht unter Druck. Steigende Anforderungen, ein wachsender Pflegebedarf und akuter Fachkräftemangel bringen viele Einrichtungen an ihre Grenzen. Eine schnelle und zuverlässige Lösung bietet die Arbeitnehmerüberlassung von Pflegekräften. Doch wie funktioniert das, und welche Vorteile ergeben sich für Sie? Lesen Sie weiter, um alles Wichtige zu erfahren und zu entdecken, wie wir Sie unterstützen können.
Was ist Arbeitnehmerüberlassung Pflegekräfte?
Arbeitnehmerüberlassung bedeutet, dass Pflegekräfte für einen bestimmten Zeitraum von einer spezialisierten Agentur bereitgestellt werden. Diese Pflegekräfte sind bei der Agentur angestellt und übernehmen in Ihrer Einrichtung Aufgaben wie Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung in der Betreuung oder auch administrative Tätigkeiten.
Das Ziel: Sie entlasten Ihr Stammpersonal, sichern eine gleichbleibende Versorgungsqualität und reagieren flexibel auf kurzfristige Personalausfälle oder steigenden Betreuungsbedarf.
Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa
Wie funktioniert Arbeitnehmerüberlassung konkret?
- Bedarfsanalyse: Sie melden Ihren Personalbedarf an die Agentur.
- Mitarbeiterauswahl: Die Agentur stellt Ihnen qualifizierte Pflegekräfte zur Verfügung, die optimal zu Ihrem Bedarf passen.
- Einsatzplanung: Die Pflegekräfte werden nahtlos in Ihre Abläufe integriert und arbeiten unter Ihrer Anleitung.
- Flexibilität: Sie entscheiden, wie lange Sie die Unterstützung benötigen.
Die Agentur übernimmt dabei alle rechtlichen und administrativen Aufgaben wie Arbeitsverträge, Lohnzahlungen und Versicherungen. Sie konzentrieren sich voll und ganz auf Ihre Patienten.
Warum Arbeitnehmerüberlassung Pflegekräfte?
- Schnelle Hilfe bei Engpässen: Ob unerwartete Krankheitsausfälle oder steigende Patientenzahlen – Sie erhalten sofort Unterstützung.
- Qualifiziertes Personal: Die Pflegekräfte sind geschult und bringen Erfahrung mit.
- Entlastung der Stammbelegschaft: Ihr Team kann sich wieder auf Kernaufgaben konzentrieren.
- Kosteneffizienz: Sie zahlen nur für tatsächlich geleistete Arbeitsstunden.
- Rechtssicherheit: Die Agentur stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa
Fallbeispiel: So profitieren Einrichtungen von Arbeitnehmerüberlassung
Ausgangssituation:
Ein Altenpflegeheim mit 80 Bewohnern kämpft mit Personalausfällen. Zwei Pflegekräfte sind krank, eine hat gekündigt, und neue Bewerber sind nicht in Sicht. Die verbleibenden Mitarbeiter stehen unter enormem Druck. Die Leitung fürchtet, dass die Versorgungsqualität leidet und das Team überlastet wird.
Lösung:
Die Einrichtung kontaktiert eine Agentur für Arbeitnehmerüberlassung. Innerhalb von 48 Stunden stehen drei qualifizierte Pflegekräfte bereit. Sie übernehmen die Grundpflege, verteilen Medikamente und unterstützen bei der Dokumentation.
Ergebnis:
Die Bewohner erhalten weiterhin die gewohnte Pflege, und die Stimmung im Team verbessert sich. Zusätzlich gewinnt die Leitung Zeit, um langfristig neues Personal zu suchen.
Fazit:
Ohne die Unterstützung durch Arbeitnehmerüberlassung hätte die Einrichtung ihre Herausforderungen nicht so schnell bewältigen können. Das Modell erwies sich als flexible und effiziente Lösung.
Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Arbeitnehmerüberlassung von Pflegekräften
Welche Pflegekräfte können überlassen werden?
Von Pflegehilfskräften bis hin zu examinierten Fachkräften – je nach Bedarf.
Wie schnell bekomme ich Unterstützung?
In der Regel kann innerhalb von 24 bis 48 Stunden Personal bereitgestellt werden.
Wer trägt die Verantwortung für Lohn und Sozialversicherung?
Die Pflegekräfte sind bei der Agentur angestellt, die auch alle arbeitsrechtlichen Verpflichtungen übernimmt.
Wie lange kann ich Pflegekräfte einsetzen?
Der Zeitraum ist flexibel und richtet sich nach Ihrem Bedarf – von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten.
Entstehen für mich zusätzliche administrative Aufgaben?
Nein, die Agentur kümmert sich um alles – von Verträgen bis hin zur Abrechnung.
Ihr nächster Schritt: Holen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen
Lassen Sie Überlastung und Personalengpässe nicht zu einem dauerhaften Problem werden. Wir stehen Ihnen mit qualifizierten Pflegekräften zur Seite, die nahtlos in Ihre Abläufe integriert werden.
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Pflegeeinrichtung optimal aufzustellen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Patienten die Pflege erhalten, die sie verdienen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind Ihr Partner für Arbeitnehmerüberlassung in der Pflege.
Jetzt Anfrage stellenLeiharbeiter aus ganz Deutschland und Osteuropa